Die Oberheim DMX Drum-Machine sorgte bei vielen Stars in den 80er-Jahren für den richtigen Rhythmus. Das ging von New Order über die Pet Shop Boys bis hin zu Madonna. Die DMX verließ 1983 die Werkshallen von Oberheim und kostete 2.900 DM – was zu dieser Zeit ein kleines Vermögen war.
Technische Details:
24 Samples, 50 Songs á 255 Pattern Laufzeit, Real-Time und Step-Programmierung, Swing-Mode, Kassetten-Interface, 8-fach Polyphon
DM-DMX Sample ReFill für ReDrum und Kong Drum Designer
DM-DMX ReFill herunterladen>>
Audionotiz zur Oberheim DMX
Leseempfehlung: Die Geschichte der Drumcomputer